Digital Humanities
Studies
Research
Services
About us
Projects
Blog
Events
Projects
BeNASch: Praktische Einblicke und Diskussion
Bullinger digital
Observable JS
Positioning Content in the Margin
Kooperationsprojekt Aufbereitung der Schweizerischen Bundesratsprotokolle
Projects
BeNASch: Praktische Einblicke und Diskussion
Wir laden zum ersten Workshop zu BeNASch, dem Annotationsschema für vormoderne deutschsprachige Texte, ein. Über zwei Tage wollen wir uns intensiv mit dem Schema…
Bullinger digital
In Kooperation mit der Universität Zürich (Prof. Dr. Martin Volk) und der Fachhochschule Westschweiz (Prof. Dr. Andreas Fischer) erarbeiten wir Handschriftenmodelle zur…
Kooperationsprojekt Aufbereitung der Schweizerischen Bundesratsprotokolle
Ziel des Projekts ist die Aufbereitung der handschriftlichen Bundesratsprotokolle (1848-1903) um einen niederschwelligen Zugriff mittels eigener Suchoberfläche zu schaffen.…
Observable JS
Quarto includes native support for Observable JS, a set of enhancements to vanilla JavaScript created by Mike Bostock (also the author of D3). Observable JS is distinguished…
Positioning Content in the Margin
This post demonstrates a few of the capabilities for positioning content in the margin of the page. You can read more about the complete capabilities in the Article Layout…
Charles Teague
Feb 17, 2022
No matching items
Back to top
Reuse
CC BY-SA 4.0
Events
BeNASch: Praktische Einblicke und Diskussion