Verssynopse zu 253.19
- Handschrift
- Wortlaut
- D
-
div ſp(ra)ch ſol mich iht gevroͮn.
- m
-
Die ſpragſprach ſol mich iht gefrouwen
- O
-
Si ſprach ſol mich iht gefrovn.
- G
-
ſi ſprach ſol mih iht gefroͮwen.
- I
-
Si ſprach | ſol mich iht Geureuwen.
- L
-
Sý ſprach ſol mich ýht gevrowen
- M
-
Sie ſp(ra)ch ſal mich icht gefrouw(e)n
- O
-
Si ſprach ſol mich iht gefrovn.
- Q
-
Sie ſp(ra)ch ſal mich icht gefrewe(n)
- R
-
Sy ſprach ſol mich ich gefreun
- Z
-
Sie ſprach ſol mich iht gefrevn
- T
-
Si ſp(ra)ch. vn(de) ſol mich iht gevrôvn
- U
-
Sie ſprach vnd ſol mich it gevrauwen
- V
-
Sv́ ſprach vn(de) ſol mich iht *gefroͮn
- W
-
Sy ſprach vn(d) ſol mich icht gefrawe(n)
Der Vers 253.19 fehlt in folgenden Handschriften aufgrund eines umfangreichen Textausfalls (Fragmente werden für diese Auflistung nicht berücksichtigt): V'